Aphorismen„Und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.“ – Joseph von Eichendorff (1788–1857)„Freundliche Worte kosten nichts, aber bringen viel ein.“ – Blaise Pascal (1623–1662)„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist der gleiche wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen.“ – Mark Twain (1835–1910)„Ein Wort gleicht der Biene, es hat Honig und Stachel.“ – Aus dem Talmud„Wenn Worte ihre Bedeutung verlieren, verlieren Menschen ihre Freiheit.“ – Konfuzius (551–479 v. Chr.)„Ein redlich Wort macht Eindruck, schlicht gesagt.“ – William Shakespeare (1564–1616)„Niemand holt sein Wort wieder ein.“ – Wilhelm Busch (1832–1908)„Gefährlicher ist das Wort als alle Dinge; wer es entschlüpfen lässt, bringt es nie mehr zum Umkehren.“ – Altägyptisches Sprichwort„Wären Worte feste Brücken, würde leicht die Wandrung glücken.“ – Bruno Alwin Wagner (1835–1917)„Wer die Macht der Wörter nicht kennt, kann auch die Menschen nicht kennen.“ – Konfuzius (551–479 v. Chr.)„Man soll Worte wägen, nicht Wörter zählen.“ – Jüdisches Sprichwort„Gefallene Worte kann man nicht mehr aufheben.“ – Deutsches Sprichwort